23. Oktober 2016

Stadtradel-Tour mit Bürgermeisterkandidaten

image_pdfimage_print

Die letzte Stadtradel-Tour des Ortsverbands von Bündnis 90/Die GRÜNEN Dieburg führte am Samstag, den 08.10.2016 vom Startpunkt Landratsamt, wo der am Vortag eröffnete Gedankenstein gewürdigt wurde, in den Süden der Stadt und endete an der Feuerwehr. Aufgrund des Regenwetters war die Resonanz geringer als erwartet. Trotz der Teilnahme der beiden Bürgermeisterkandidaten Renée Exner (CDU) und Frank Haus (unabhängig) ließen sich lediglich ein Dutzend Dieburger Bürger nicht von den äußeren Bedingungen abschrecken. Weiterlesen

23. Oktober 2016

Stadtverordnetenversammlung 13.10.2016 – Treppenhaus am Krankenhaus

image_pdfimage_print

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Diese Vorlage hat inzwischen schon einige „Runden“ durch verschiedene Gremien hinter sich. Die erste Ablehnung erfolgte, weil die Straßenparzelle überbaut werden sollte. Inzwischen wurde die Planung geändert, da ist der Titel der Vorlage nicht mehr aktuell, die angedachte Baumaßnahme findet nicht auf städtischem Grundstück statt. Weiterlesen

9. September 2016

GRÜNE Wunschliste für das Freibad und nächster Stadtradel-Termin

image_pdfimage_print

Eine Wunschliste für die Sanierung des Ludwig-Steinmetz-Bades wurde vom Ortsverband Bündnis 90/Die GRÜNEN Dieburg aufgestellt und der Stadtverwaltung zur weiteren Planung vorgelegt. Mit welcher Priorität die Punkte der Liste erfüllt werden können, hängt natürlich von der finanziellen Machbarkeit im Rahmen des Gesamtkonzeptes ab. Weiterlesen

8. Juli 2016

Aktuelles von den GRÜNEN

image_pdfimage_print

Neben Neuwahlen waren Ehrungen verdienter Mitglieder das vorrangige Thema der letzten Ortsverbands-Sitzung von Bündnis 90/Die GRÜNEN Dieburg. Nach 27 Jahren im Magistrat wurde Wolfram Steffens nun in den verdienten kommunalpolitischen Ruhestand verabschiedet. Weiterlesen

28. Januar 2016

Rede zum Haushalt 2016

image_pdfimage_print

Herr Stadtverordnetenvorsteher,
sehr geehrte Damen und Herren,

zum Abschluss der Legislaturperiode 2011 bis 2016 können wir GRÜNE ein positives Fazit unserer Kooperation mit der CDU ziehen:
Finanziell steht Dieburg so gut da wie lange nicht mehr: Weiterlesen

10. November 2015

Starke Liste mit bekannten und vielen neuen Gesichtern

image_pdfimage_print

In seiner Wahlversammlung am 4. November 2015 in Reinheim hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN eine beachtliche Liste mit 54 Personen für die Wahl zum Kreistag Darmstadt-Dieburg am 06. März 2016 aufgestellt. Die Sitzung wurde von Martin Kirsch, Landesschatzmeister der hessischen GRÜNEN souverän geleitet, obwohl es bei verschiedenen Listenplätzen bis zu drei Wahlgängen gab. Christel Fleischmann, GRÜNER Kreisbeigeordneter und Schuldezernent, verzichtete im Voraus auf eine Kandidatur. Mit seiner anerkannt herausragenden Politik in den Bereichen Bildung und Umwelt betreibt er täglich beste Werbung für eine gute GRÜNE Kreistagspolitik.
Weiterlesen

27. Oktober 2015

Tagung im Zeichen der Kommunalwahl 2016

image_pdfimage_print

Bei der alljährlich im Herbst stattfindenden Klausurtagung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dieburg stand diesmal die anstehende Kommunalwahl 2016 im Fokus. Bei der Betrachtung des Wahlprogramms von 2011 konnte erfreulicherweise festgestellt werden, dass sehr viele Ziele in dieser Legislaturperiode erreicht werden konnten. Weiterlesen

21. Oktober 2015

Der GRÜNE Blick in die Region

image_pdfimage_print

Südhessische Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vernetzen sich

Landkreis Darmstadt-Dieburg – Mit dem Ziel einer stärkeren Vernetzung haben sich die südhessischen Kreisverbände Bergstraße, Darmstadt, Darmstadt-Dieburg und Odenwald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer ersten gemeinsamen Veranstaltung im Naturschutzzentrum Bensheim zusammengefunden. Im Rahmen von Workshops wurden Erfahrungen ausgetauscht und Ideen eingebracht. Eine überregionale Vorbereitungsgruppe für das Treffen war auf Initiative des regional zuständigen Bundestagsabgeordneten und sozialpolitischen Sprechers der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn entstanden. Weiterlesen

21. August 2015

30 Jahre GRÜNE in der Stadt im Grünen – Picknick im Park

image_pdfimage_print

Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt der Dieburger Ortsverband von Bündnis 90/ Die GRÜNEN seine Freundinnen und Freunde und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 19. September 2015 ab 14 Uhr in den Fechenbach-Park zu einem GRÜNEN Picknick ein. Für Essen und Trinken sowie musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Die Dieburger GRÜNEN möchten in einem gemütlichen und festlichen Rahmen auf drei Jahrzehnte Kommunalpolitik mit all ihren Facetten zurückblicken und Anregungen für die Gestaltung der Zukunft der Stadt aufnehmen.

Als Gastredner*innen haben bisher die Landesvorsitzende der GRÜNEN Daniela Wagner, der Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christel Fleischmann und Landrat Klaus Peter Schellhaas ihr Kommen zugesagt.

27. April 2015

Vom Westen zur Schießmauer

image_pdfimage_print

Im Rahmen ihrer Stadtradel-Touren fuhren die Dieburger GRÜNEN am Samstag, dem 18. April, vom Startpunkt Kindergarten Muggelburg über mehrere Stationen bis zur Ecke Schießmauer / Kolpingstr.. Am ersten Haltepunkt am Wolfgangsee wurde die Historie des ehemaligen Kiesabbaugebietes erläutert und über das Für und Wider der Einzäunung von Spielplätzen diskutiert. Die Tour führte anschließend weiter zum westlichen Stadtrand. Hier wurde der angedachte Verlauf einer Westumgehung Dieburgs von der K 128 zur B 26 alt („Waldstrecke“) nachvollzogen. Die Straße würde mitten durch geschützte und schützenswerte Naturgebiete führen und deutlich mehr Autoverkehr aus Richtung Groß-Zimmern anziehen. Aus diesen Gründen werden die Dieburger GRÜNEN weiteren Planungen zum Bau einer Westumgehung nicht zustimmen.
Weiterlesen

9. November 2014

Klausurtagung mit großer Themenvielfalt

image_pdfimage_print

Der Dieburger Ortsverband von Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat sich auf seiner diesjährigen Klausurtagung in Gelnhausen mit einer großen Themenvielfalt zur aktuellen Stadtpolitik beschäftigt. In den Vordergrund der GRÜNEN Aktivitäten wird auch zukünftig Weiterlesen

22. Oktober 2014

Stadtradeln mit Umtrunk

image_pdfimage_print

Mehr als 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Samstag, dem 18. Oktober, der Einladung der Dieburger GRÜNEN zu einer weiteren Stadtradel-Tour, diesmal in das Industriegebiet Nord. Bei bestem Wetter führte die Tour zuerst vom Rathaus zum geplanten Weiterlesen

25. September 2014

Bebauungsplan „Auf die Allmendländer“

image_pdfimage_print

Der Aufstellungsbeschluß für den Bebaungsplan „Auf die Allmendländer“ wurde am 1.10.2012 gefasst. Vorplanungen zur Verkehrserschließung im Osten an die Frankfurter Straße ergaben die einzig mögliche Lösung mittels einer Brücke. Was ist bisher passiert: Die Träger öffentlicher Belange wurden informiert, der Umlegungsbeschluß gefasst, die Archäologische Voruntersuchung und Erstellung der artenschutzrechtlichen Voruntersuchung beauftragt. Der Magistrat empfahl dem zuständigen Ausschuss, in diesem Falle dem Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange auf Grundlage des vorliegenden Planentwurfes.“

Nun, wie sieht dieser vorliegende Planentwurf aus? Weiterlesen

21. September 2014

Vorstand im Amt bestätigt

image_pdfimage_print

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Dieburger Ortsverbands von Bündnis 90/Die GRÜNEN am 17.09.2014 wurde der Vorstand um Sebastian Stöveken und Barbara Roos einstimmig im Amt bestätigt. Herbert Nebel wurde ebenfalls ohne Gegenstimme zum Kassenführer gewählt. Weitere Themen im Bericht des Vorstands waren die Ereignisse des abgelaufenen Jahres mit der Bildung der schwarz-grünen Landesregierung, der Europawahl und der 1. Stadtradeltour der GRÜNEN im Juni 2014 mit interessierten Bürgern.
Weiterlesen

28. Juni 2014

Stadtradeln mit interessanten Erkenntnissen

image_pdfimage_print

Im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“, an der aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung erstmals auch Dieburg vom 19. Juni bis 9. Juli 2014 teilnimmt, haben die Dieburger GRÜNEN am 28. Juni 2014 gemeinsam mit interessierten BürgerInnen eine etwas andere „Tour de Dibborsch“ mit dem Fahrrad unternommen. Weiterlesen

5. Mai 2014

Europawahlfest am 18. Mai in Roßdorf

image_pdfimage_print

Am 25.5.14 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Auf Platz 12 der Grünen Bundesliste kandidiert der Ludwigshafener Romeo Franz. Er ist Musiker (Jazz und Swing) und engagierter Vertreter von Sinti und Roma. Das Ensemble begeisterte sein Publikum vor kurzem im Jagdhofkeller in Darmstadt. Was liegt da näher, als mit diesen Musikern und einem fröhlichen Fest auf diese wichtige Wahl einzustimmen.
Weiterlesen