Die Dieburger GRÜNEN laden am Samstag, dem 7. März 2020 zu einem Rundgang entlang der innerstädtischen Fließgewässer ein.
„Dieburg ist eine Stadt am Fluss. Doch wie ist der Kontakt der Bewohner zu ihrem Fluss? Ist es möglich, den Fluss besser zu erreichen? Kann das Flussufer umgestaltet werden? Ökologisch und auch – wo es geht – für die Bewohner?“
Diese Fragen stellte der Dieburger Dirk Emig im Mai 2019 auf der online-Ideenplattform der Stadt Dieburg (ideen.dieburg.de) und fand damit die Unterstützung von über fünfzig Dieburgerinnen und Dieburgern.
Die Dieburger GRÜNEN greifen diesen Vorschlag gerne auf und laden Interessierte ein, die Dieburger Bachläufe zu erkunden und Möglichkeiten zu einer ökologischen Umgestaltung der Bachufer mit Aufenthaltsqualität zu diskutieren. Auch der Ideengeber Dirk Emig wird dabei sein und freut sich über die Möglichkeit, das Potenzial der Gersprenz und der Wassergräben im Stadtgebiet gemeinsam zu erfahren. Der Rundgang beginnt um 14:00 Uhr vor der Römerhalle und führt am Herrengraben entlang durch den Schlossgarten, folgt dann der Gersprenz zur Brückenmühle und dem Albinischen Schloss und endet schließlich gegen 16:00 Uhr an der Fischtreppe im Fechenbachpark.
Abschließend besteht bei einem gemeinsamen Besuch des Cafés Schloss Fechenbach noch die Gelegenheit, die Eindrücke und Umsetzungsideen zu sammeln.

Verwandte Artikel
Dieburger GRÜNE und SPD auf der Suche nach zukunftsfähigen Baukonzepten: Besuch der Ökosiedlung Friedrichsdorf liefert Antworten
Mit vielen Fragen kam die Gruppe aus Dieburger Stadtverordneten und Magistratsmitgliedern der GRÜNEN und SPD, einem Mitglied des Energiebürgertisches und des GRÜNEN Ortsverbandes am Samstagvormittag nach Friedrichsdorf in die Ökosiedlung: Weiterlesen →
Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
zunächst möchte ich betonen, dass meine Fraktion den Vorschlag der Stadtverwaltung für die Realisierung von 9 Standorten für Fahrradabstellanlagen mit der zusätzlichen Option für das Abstellen von Lastenrädern in der Dieburger Innenstadt begrüßt und wir damit unsere Anträge aus den Jahren 2019 und 2021 zumindest teilweise als umgesetzt betrachten. Weiterlesen →
Dieburger GRÜNE übernehmen ihre erste Patenschaft für Methusalembaum
Mit einem starken Signal ist der Ortsverband Bündnis 90 / Die GRÜNEN ins Jahr 2022 gestartet. Die Mitglieder des Ortsverbands übernahmen im Rahmen des Projektes „Methusalembäume“ die Patenschaft für eine zweihundert Jahre alte Eiche im Dieburger Forst. Weiterlesen →