CvD

14. Juni 2012

Arbeitsgruppen

Die AG „Stadtbus und ÖPNV“ hat sich schon einmal zu Gedankenaustausch und Ideensammlung getroffen. Weitere Interessierte an diesem Thema sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Wenn sie Interesse haben, dann schreiben sie einfach einen Kommentar oder eine E-Mail.

15. Mai 2012

GRÜNE laden ein zur Naturerkundung und zum Sommerfest auf der Moret

„Artenvielfalt vor unserer Haustür entdecken“,
das wird das Motto einer Naturerkundungstour, zu der die
Dieburger GRÜNEN
im Rahmen ihres
Sommerfestes am 7. Juni 2012 ab 13.00 Uhr
(Treffpunkt Waldspaziergang 11.00 Uhr am Naturfreundehaus)
Freundinnen, Freunde und alle Interessierten herzlich einladen.

Die Idee zu einem Waldspaziergang auf der Suche nach Ziegenmelker, Zauneidechse und Wildbienen entstand aus der Begeisterung für das Projekt „Messeler Hügelland“, einem Naturschutzprojekt zahlreicher Kooperationspartner – lebhaft und kompetent vermittelt vom Projektkoordinator für die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises, Herrn Avemarie.
Er wird interessierte Naturforscher am 7. Juni ab 11.00 Uhr in einer etwa zweistündigen Tour auf ca. 4 km Wegstrecke, die auch mit Kindern gut zu bestreiten ist, zu verschiedenen Anlaufstationen des Projektes begleiten, wie z. B. die Maßnahmen zu Erhalt und Wiederherstellung von geeigneten Lebensräumen für selten gewordenen Waldbewohner wie den Ziegenmelker.
Die Strecke führt uns durch das Dieburger Waldgebiet am Mainzer Berg. Ausgangspunkt ist das Naturfreundehaus auf der Moret. Festes Schuhwerk wird bei jeder Witterung empfohlen.

Anschließend laden die GRÜNEN ein zu einem gemütlichen Beisammensein am Grill, oder bei Kaffee und Kuchen zum Austausch über die aktuellen kommunalpolitischen Themen, zum Feiern bei Musik auf dem Gelände des Naturfreundehauses.

29. April 2012

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Bündnis 90/ Die Grünen
Ortsverband Dieburg
15. Mai 2012 20:00 Uhr
Badhaus (Nebenraum)

Tagesordnung:
  1. Bericht des Vorstandes
  2. Bericht des Kassenführers
  3. Entlastung des Vorstandes, der Beisitzer und des Kassenführers
  4. Neuwahl des Vorstandes, der Beisitzer und des Kassenführers
  5. Bericht aus der Fraktion
  6. Sonstiges